QuaLIfizierungsmöglichkeiten
Ausbildung zum/zur Hotelfachmann/fachfrau
Die Ausbildung richtet sich nach dem Ausbildungsrahmenplan der IHK Dortmund Inhalte: Berufliche Fachbildung in den Bereichen: Empfang, Umgang mit Gästen, Marketing und Wirtschaftsdienst. Grundkenntnisse in den Bereichen: Küche, Service, Büro, Warenwirtschaft und Hauswirtschaft. Dauer: 3 Jahre Vollzeit inkl. Blockunterricht im Alice Salomon Berufskolleg. Beginn der Ausbildung ist jeweils der 1. August.

Ausbildung zum/zur Hotelfachmann/fachfrau
Ansprechpartnerin:
Frau Hoffmann
Tel.: 0234 / 925 639 - 62
E-Mail: hoffmann@gewerkstatt.de
Das Betriebspraktikum
Sie lernen in anerkannten Gastronomiebetrieben den Berufsalltag vor Ort kennen. Dort können Sie Ihre neu erworbenen Fähigkeiten erproben und erste Kontakte knüpfen, die Ihnen beim Einstieg in ein Ausbildungs- oder Arbeitsverhältnis nützlich sein können.

Das Betriebspraktikum
Ansprechpartner: Werner Fuhrmann
Tel.: 0234 / 925 639 - 10
E-Mail: fuhrmann@gewerkstatt.de
Qualifizierung zur Haushaltsfachkraft
Der Unterricht wird durch erfahrene Hauswirtschaftsmeisterinnen durchgeführt. Inhalte: Reinigung - Wäschepflege und Arbeits-hygiene - Ernährung und Gesundheit in der Hauswirtschaft - Arbeitssicherheit - Arbeits-organisation- Kommunikation und Verhalten beim Kunden. Dauer: 8 Monate in Vollzeit von April bis Dezember insgesamt 1208 Stunden theoretischer und fachpraktischer Unterricht, Fachpraxis in verschiedenen Haushalten sowie 2 Blockpraktika in Großbetrieben.

Qualifizierung zur Haushaltsfachkraft
agil
Alter Werner Hellweg 142
44803 Bochum
Tel.: 0234 / 953 569 50
E-Mail: agil@gewerkstatt.de
Grundqualifizierung
im Bereich Gastronomie
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten der ersten Hälfte des jeweiligen Ausbildungsjahres als Helfer in gastronomischen Betrieben. Inhalte: Aufbau und Organisation des Betriebs - Sicherheitsregeln und Gesundheitsschutz - Maßnahmen der Hygiene anwenden - Arbeitsschritte planen - Arbeitsgerät einsetzen - Arbeiten aus dem Küchenbereich durchführen - Arbeiten nach Rezeptur - Grundlagen der Ernährungslehre - Arbeiten im Servicebereich ausführen - Speisen servieren - Waren bewirtschaften - Lagerhaltung - Allgemeine Umgangsformen ...

Grundqualifizierung im Bereich Gastronomie
Ansprechpartner: Werner Fuhrmann
Tel.: 0234 / 925 639 - 10
E-Mail: fuhrmann@gewerkstatt.de
Fachpraktika
Koch/Köchin
Inhalte: Aufbau und Organisation des Betriebs - Sicherheitsregeln und Gesundheitsschutz - Maßnahmen der Hygiene anwenden - Arbeitsschritte planen - Arbeitsgerät einsetzen - Arbeiten aus dem Küchenbereich durchführen - Arbeiten nach Rezeptur - Grundlagen der Ernährungslehre
Fachpraktika Koch/Köchin
Ansprechpartner: Werner Fuhrmann
Tel.: 0234 / 925 639 - 10
E-Mail: fuhrmann@gewerkstatt.de
Fachpraktika
Hauswirtschaftshelfer/in
Inhalte: Reinigung - Wäschepflege und Arbeits-hygiene - Ernährung und Gesundheit in der Hauswirtschaft - Arbeitssicherheit - Arbeits-organisation

Fachpraktika Hauswirtschaftshelferin
Ansprechpartner: Werner Fuhrmann
Tel.: 0234 / 925 639 - 10
E-Mail: fuhrmann@gewerkstatt.de